Erneuerbare Energien haben sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Element fortschrittlicher Stadtplanung entwickelt. Angesichts des schnellen Wachstums urbaner Räume und steigender Herausforderungen, wie dem Klimawandel und Ressourcenknappheit, gewinnen nachhaltige Energiequellen immer mehr an Bedeutung. Stadtentwicklungsstrategien setzen heute vermehrt auf die Integration von Solar-, Wind- und anderen regenerativen Energieformen, um die Lebensqualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit städtischer Lebensräume zu verbessern. Dies verändert nicht nur die Energieversorgung, sondern auch die Art und Weise, wie Städte gebaut, genutzt und weiterentwickelt werden.